Einladung zum Mapathon Würzburg

 

Termin: Dienstag, 01.08.2023 ab 14:00 Uhr

Location: Berufsförderungswerk Würzburg, Helen-Keller-Str. 5, 97209 Veitshöchheim

Deine Hilfe ist gefragt! Lass uns gemeinsam offene Daten erstellen, um den lokalen Nahverkehr für alle Menschen zugänglicher zu machen.

Im Zuge des Forschungsprojekts „OD2Guide ScaleUp“ entwickelt die contagt GmbH einen App-Prototyp zur digitalen Wegeleitung. Ziel ist es, den ÖPNV inklusiv und barrierefrei zu gestalten.

Hierfür wollen wir in „Mapathon“-Parties zusammen Barrieren wie z.B. Stufen oder Engstellen in das Kartenmaterial eintragen. Diese Daten werden den Nutzern später mit der App zur Verfügung gestellt. Der zweite Mapathon findet in Würzburg statt!

Falls du neugierig geworden bist, melde dich am besten direkt an! Alles, was du brauchst, ist ein Smartphone. Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt.

 

Anmeldung zum Mapathon





Hiermit stimme ich zu, dass meine im Kontaktformular eingegebenen Daten zum Zweck der Event-Anmeldung an die contagt GmbH übermittelt, verarbeitet und gespeichert werden. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie unter dem Link Datenschutz.

 

Ablauf des Mapathons

  • 14:00 Uhr Check-in
  • 14:15 Uhr Begrüßung durch contagt
  • 14:30 Uhr Vorstellung des Forschungsprojekts
  • 14:45 Uhr Start gemeinsames Mapping
  • Ab 17:30 Uhr Abendessen
  • 18:30-19:00 Uhr Open End

 

Über das Forschungsprojekt

Das Forschungsprojekt „OD2Guide ScaleUp“ wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. In dem Projekt erproben wir, wie man Menschen mit Handicap auf Reisen digital unterstützen kann. Es soll ein App-Prototyp entstehen, der unterwegs standortbasierte Infos zur Barrierefreiheit und Orientierungshinweise ausspielt. Die entsprechenden Daten sollen in Mapathon-Veranstaltungen gemeinschaftlich erzeugt werden.

 

Was ist ein Mapathon?

Beim Mapathon kommen wir zusammen, um gemeinsam anhand von Bildern und Satellitenaufnahmen Barrieren zu erfassen und digital in eine Karte von OpenStreetMap einzutragen. Die so erhobenen Daten sind anschließend für die Allgemeinheit frei verfügbar. Die Datenerfassung erfolgt über unsere Smartphones. Außerdem begegnen sich hier Menschen mit und ohne Handicap, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

 

Organisatorisches

Der Mapathon wird am Dienstag, den 01.08.2023, im Berufsförderungswerk Würzburg stattfinden (Helen-Keller-Str. 5, 97209 Veitshöchheim). Details zur Anfahrt findest du hier. Mitbringen solltest du neben deinem Smartphone natürlich jede Menge gute Laune! Wir freuen uns auf dich!